Kontakt

Trockenbau

Innenräume einfach gestalten.

Mehr erfahren

Fassaden­dämmung

dämmen - sparen - schützen

Mehr erfahren

Wärme­dämm-Verbund­systeme

Wir stehen Ihnen bei Schimmelpilz­problemen beratend zur Seite

Mehr erfahren
Cafeteria

Über uns

Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung

Erfahren Sie hier, was unseren Be­trieb aus­zeich­net und wie wir zu dem wurden, was wir heute sind. Lernen Sie uns kennen!

Referenzen

Unsere Referenzen: modernes Gebäude

Wir zei­gen Ihnen unsere schöns­ten und an­spruchs­voll­sten Ar­bei­ten - un­se­re Re­fe­ren­zen be­le­gen die Qua­li­tät un­se­rer Ar­beit.

Leistungen

Handwerker-Leistungen

Als Fach­hand­wer­ker set­zen wir hoch­wer­ti­ges Ma­te­ri­al, fach­li­ches Know-how und viel Er­fah­rung für Ihr Pro­jekt ein.

Ausbau aus Schwäbisch Gmünd.

Gipser Preiss, Ihr Partner für Umbau und Trockenbau.

Beim Trockenbau, Putz- und Stuckarbeiten, der Energie­beratung und allen Sanie­rungs­arbeiten ist Gipser Preiss aus Schwäbisch Gmünd Ihr freund­licher, kompe­tenter An­sprech­partner und schneller Helfer. Wir beraten Sie aus­führ­lich und erstellen indi­vidu­elle Konzepte für den Ausbau und Innen­aus­bau, in denen Sie jeden Ihrer Wünsche wiederfinden.

Sie haben eine Idee, eine Vorstellung oder vielleicht auch schon einen Plan, wie Sie Ihr Haus umbauen oder sanieren wollen? Dann sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen, welche Möglich­keiten sich zum Beispiel durch Wand­sys­teme oder Decken­sys­teme im Trocken­bau­ver­fah­ren bieten. So lassen sich zum Beispiel auch Akustik­decken und Brand­schutz­decken, aber auch frei­tra­gende Decken oder Deckensegel installieren.

Eine Sanierung kann unter­schiedliche Gründe haben: Neben opti­schen Gründen oder einem geän­derten eigenen Geschmack kann auch eine Sanierung besonders bei älteren Gebäuden auch ener­getische Gründe haben. Hier haben wir unter­schied­liche Konzepte, mit denen Sie den Energie­wert Ihres Hauses wieder in den grünen Bereich bringen. Aber auch Asbest­sanie­rungen oder die rück­stands­lose Besei­tung von Schimmel­befall können durch uns fach­männisch und zuver­lässig durch­geführt werden.

Gipser Preiss - Ihr Fachmann für Innenausbau im Raum Schwäbisch Gmünd, Durlangen, Lorch und Umgebung.

Setzen Sie auf uns

SIE KÖNNEN UNS AUF VIELFÄLTIGE
ART UND WEISE PERSÖNLICH ERREICHEN.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelle News

Dass wir gute Arbeit leisten, unterstreicht auch die enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Herstellern der Branche. Die Neuheiten, die wir Ihnen hier vorstellen, sorgen für ein optimales Ergebnis bei Ihrem Projekt.

ISOVER - Ul­ti­mate Klem­mfilz 035

ISOVER - Ultimate Klemmfilz 035

Über das Bauteil Dach geht in der Regel sehr viel Energie verloren. Umgekehrt bedeutet das: Eine gute Dachdämmung bringt große Einsparpotentiale mit sich. (Foto: © ISOVER)

URSA - PUREONE

Ursa Pureone

PureOne ist der neue moderne Hoch­leistungs­dämm­stoff von URSA für eine effzientere Dämm­zukunft.

Multi­Talente von Baumit

Saniertes Gebäude

Die Multi-Produkte von Baumit sind wahre Allrounder auf der Baustelle: multiContact MC 55 W, multiFine RK 70 N, multiSockel Base 520, multiFill LTM 81

URSA - TECTONIC

Tectonic Produktfoto

Bei der TECTONIC Mineral­wolle-Dämmung von URSA kommt erstmals die innovative TECTONIC-Technologie zum Einsatz.

Trend­farben 2025

Wohnraum in Braun | Foto: ieQ/KI

Die aktuelle Trend­farbe lädt dazu ein, Ihre Räume neu zu ge­stal­ten - für eine moderne und posi­ti­ve Aus­strahlung!

Gutex - Multiplex-top

Gutex Multiplex-top

Die Gutex Multiplex-top Unterdeckplatte ermöglicht eine zusätzliche Wärmedämmung und minimiert Wärmebrücken.

Neue Novoferm-Antriebs­generation

Novoferm

Mit NovoPort Speed, Novo­matic Typ 443 und Novo­matic Speed Typ 573 S definiert Novoferm die Effizienz und den Komfort von Garagen­tor­antrieben neu.

Saint-Gobain Weber: weber.floor 4180

weber.floor 4180

Mit weber.floor 4180 hat Saint-Gobain Weber speziell für dünn­schichtige, schwimmende Fußboden­heizungs­konstruk­tionen einen fließ­fähigen Heiz­estrich entwickelt.

CO2-Bilanz

Grafik

Knauf Insulation zeigt in einer Studie, dass es nur 95 Tage ab Einbau einer Mineral­wolle Dämmung dauert, bis der CO2-Gehalt der Mineral­wolle aus­geglichen ist.